So gestaltest du, eine leere weiße Wand

Was mache ich nur mit der leeren weißen Wand hinter meinem Sofa?  Mit der richtigen Gestaltung kannst du genau aus dieser Wand einen tollen Blickfang erschaffen, der deinem Wohnraum Charakter und Stil verleiht. In diesem Artikel zeige ich dir drei essenzielle Schritte, mit denen du deine weiße Wand gezielt in Szene setzt und so eine einladende Atmosphäre kreierst.


Die Wand ist der Hintergrund

Die Wand bildet die Bühne für deine Einrichtung. Sie ist der Hintergrund, vor dem Möbel, Lampen und Dekorationen platziert werden und kann diese besonders zur Geltung bringen. Eine bewusst gestaltete Wand, kann die Wirkung dieser Elemente verstärken und den Raum harmonisch zusammenfügen. Deshalb ist es wichtig, die Wand nicht nur als leere Fläche zu sehen, sondern als aktiven Bestandteil deines Raumkonzepts.

Raumaufteilung & Wandaufteilung

Betrachte zunächst die architektonischen Besonderheiten deines Raumes, wie Nischen, Dachschrägen oder Wandvorsprünge. Diese Strukturen bieten natürliche Orientierungspunkte für deine Gestaltung. Ebenso entscheidend ist das Raumlayout: Wo befinden sich der Essbereich, die Sofa-Ecke oder das Bett? Mit gezielter Wandgestaltung kannst du verschiedene Zonen optisch voneinander abgrenzen und so für mehr Struktur und Klarheit sorgen.

Warmer Blauton im Schlafzimmer

Einsatz von großer Kunst auf einer Limewash-Wand

Schaffe Tiefe und Dimension durch Layering

Eine weiße Wand wirkt oft flach und eintönig, was den Raum weniger lebendig erscheinen lässt. Durch das Schaffen von mehreren Schichten – etwa mit Farben, Tapeten, Wandpaneelen oder Vertäfelungen – kannst du Tiefe erzeugen. Zusätzlich bringen skulpturale Elemente wie Wandregale, Kunstobjekte oder Bilderleisten eine spannende Dimension in die Gestaltung. Ergänzt durch Kunstwerke, Poster, dekorative Teppiche, Wandlampen und Pflanzen wird der Raum lebendig und bekommt die Tiefe, die den Raum erst gemütlich macht.

Wenn du gerne noch praktische Beispiele sehen möchtest, dann schau gerne bei meinem Video vorbei.


Du möchtest endlich in deiner Traumwohnung leben?

Dann bist du hier genau richtig! Lass uns gemeinsam einen Ort erschaffen, den du liebst und an dem du dich wohl fühlst!

Weiter
Weiter

5 häufige Fehler bei der Schlafzimmer-Gestaltung